Bewährter Erfolg im Bereich Elektronische Mautsysteme

Alpine Mautsysteme bietet zuverlässige, effiziente und gesetzeskonforme Mautlösungen, die auf die Anforderungen moderner Infrastrukturen zugeschnitten sind. Entdecken Sie, wie unsere innovativen Systeme und engagierten Dienstleistungen fortlaufend operative Exzellenz und nachhaltige Einnahmen für Straßenbehörden und Betreiber in ganz Europa und darüber hinaus ermöglichen. Wir gestalten die Zukunft von Straßennutzungssystemen – zuverlässig, mit reibungslosem Verkehr und effizientem Management für alle Beteiligten.

Experten für elektronische Mauterhebung

Gegründet und mit Sitz im Herzen Wiens, Österreich, hat sich Alpine Mautsysteme als führende Kraft in der Branche der elektronischen Mauterhebung (ETC) etabliert. Unsere Wurzeln reichen tief in die europäische Infrastrukturlandschaft und verschaffen uns ein einzigartiges Verständnis für regionale Besonderheiten und internationale Standards. Mit jahrzehntelanger Erfahrung unseres Führungsteams und unserer Ingenieure sind wir auf das umfassende Lebenszyklusmanagement anspruchsvoller Mautsysteme spezialisiert.

Von der anfänglichen Konzeption und sorgfältigen Systemplanung über die nahtlose Umsetzung bis hin zu kontinuierlicher operativer Exzellenz bietet Alpine Mautsysteme Komplettlösungen für Straßenbehörden, Konzessionsnehmer und staatliche Stellen. Wir sind weit mehr als Anbieter – wir sind strategische Partner, die sich der Bewältigung der Komplexität moderner Mobilität und Infrastrukturfinanzierung widmen. Unser Engagement geht über Technik hinaus: Wir liefern Systeme, die nicht nur technisch robust und konform mit strengen europäischen Richtlinien (wie EETS) sind, sondern auch operativ effizient und wirtschaftlich tragfähig.

Wir glauben an den Aufbau zuverlässiger Infrastrukturen, die nachhaltige Entwicklung fördern und das Nutzererlebnis auf dem Straßenverkehrsnetz verbessern. Jedes Projekt wird mit sorgfältiger Planung, modernster Technologieintegration und einer kundenorientierten Philosophie angegangen. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Ingenieuren, Projektleitern und Regulierungsfachleuten, die leidenschaftlich die Herausforderungen moderner Straßennutzungssysteme lösen. Unser Anspruch auf Qualität, Zuverlässigkeit und Voraussicht stellt sicher, dass Alpine Mautsysteme an der Spitze der Innovation bleibt, unseren Kunden hilft, strategische Ziele zu erreichen, und zu intelligenteren, effizienteren Verkehrsnetzen der Zukunft beiträgt.

Unser Erbe in Österreich – ein Land bekannt für seine robuste Infrastruktur und technische Präzision – prägt unser Handeln bis ins Detail. Wir sind stolz darauf, diese Qualitäts- und Vertrauens-Tradition weltweit in Projekte einzubringen und durch Leistung und gemeinsamen Erfolg langfristige Partnerschaften zu schaffen. Wir halten höchste Standards bei Datenschutz und Datensicherheit ein: Ihre sensiblen Daten werden bei uns mit größter Sorgfalt und in voller Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften, darunter DSGVO, verarbeitet. Langjährige Beziehungen zu wichtigen Branchenpartnern und Behörden unterstreichen unseren Ruf als verlässlicher und vertrauenswürdiger Wegbereiter bei der Weiterentwicklung globaler Mautlösungen.

Team working in Alpine Mautsysteme office in Vienna

Lösungen für nahtlose Mauterhebung

Unser umfassendes Leistungsangebot unterstützt Straßenbetreiber und Behörden mit den Werkzeugen und der Expertise für eine erfolgreiche elektronische Mauterhebung – von der ersten Idee bis zum dauerhaften Betrieb. Gemeinsam entwickeln und betreiben wir Systeme, die effizient, regelkonform und nachhaltig sind.

Systemdesign & Implementierung

Wir entwickeln und implementieren maßgeschneiderte elektronische Mautsysteme (ETC) – einschließlich Multi-Lane-Free-Flow (MLFF), Portaltechnik und GNSS/DSRC-Lösungen. Unser Designprozess berücksichtigt sorgfältig geografische Gegebenheiten, Verkehrsströme und gesetzliche Vorgaben. Die Implementierung umfasst die nahtlose Integration in bestehende Infrastruktur, umfassende Tests sowie die Inbetriebnahme für einen reibungslosen Start. Von der Sensorkalibrierung und Montage von Straßeneinheiten bis hin zu Server- und Netzwerkintegration übernehmen wir alles aus einer Hand.

Beratung & Planung

Profitieren Sie von unserem Know-how für eine fundierte Strategie. Wir führen präzise Machbarkeitsanalysen, Verkehrs- und Umsatzprognosen sowie Technologie-Bewertungen durch. Unsere Beratung hilft, Ihre Mautstrategie zu gestalten, die optimale Systemarchitektur zu wählen, regulatorische Anforderungen (inkl. EETS) zu meistern und umfassende Projektpläne zu erstellen, die Risiken minimieren und den Weg zum Erfolg ebnen. Sie erhalten praxisnahe Empfehlungen zu Best Practices, Trends und möglichen Herausforderungen.

Betrieb & Wartung

Sichern Sie mit unseren Betriebsdienstleistungen die langfristige Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Mautinfrastruktur. Wir bieten proaktives Monitoring, regelmäßige Wartung und schnelle Störungsbeseitigung, um Ausfallzeiten zu minimieren. Unsere Teams übernehmen Backoffice-Prozesse, die Bearbeitung von Verstößen und den Kundensupport für einen reibungslosen Ablauf und hohe Verfügbarkeit. Wir bieten 24/7-Überwachung und Support speziell für kritische Infrastrukturen, damit Ihr System optimal läuft.

Integration von Zahlungslösungen

Ermöglichen Sie einfache und sichere Zahlungen für Straßennutzer. Wir integrieren unterschiedlichste Zahlungsmethoden – von elektronischen Vignetten und On-Board-Units (OBUs) bis hin zu Karten-, Handyzahlungen und Lastschrift. Unsere Lösungen bieten ein benutzerfreundliches Erlebnis, Betrugsprävention und die Einhaltung aller Finanzvorschriften – für einen reibungslosen Ablauf auf beiden Seiten. Dazu gehört das Einrichten von Payment-Gateways, die Verwaltung von Kundenkonten sowie die Abwicklung mit Banken.

Datenmanagement & Analytik

Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Mautdaten: Wir bieten fortschrittliche Erfassung, Verarbeitung und Verwaltung, sodass Sie wertvolle Einblicke in Verkehrsströme, Umsätze und Systemperformance erhalten. Unsere Analysen unterstützen Ihre Entscheidungen, Systemoptimierung, Strategieanpassung und die Einhaltung gesetzlicher Berichtspflichten – Rohdaten werden zu handlungsrelevanten Informationen. Individuelle Dashboards und Reports geben dabei jederzeit volle Transparenz über Ihre Systeme.

Systemupgrades & Modernisierung

Machen Sie Ihre Mautinfrastruktur zukunftssicher. Wir bieten Upgrades bestehender Systeme, die Integration neuer Technologien (z.B. KI-basierte Kontrolle, Cloud-Infrastruktur) und die Erweiterung vorhandener Netzwerke. Mit unserem Modernisierungsansatz bleiben Ihre Systeme effizient, skalierbar und den Anforderungen des Verkehrssektors gewachsen. Der Umstieg auf neue Technologien erfolgt dabei mit minimaler Beeinträchtigung – Ihre Investition bleibt langfristig leistungsfähig und nachhaltig.

Jahrzehntelange Expertise, messbare Erfolge

Unsere Erfolgsbilanz spricht für sich: Alpine Mautsysteme liefert seit Jahren leistungsstarke Mautlösungen und trägt maßgeblich zur Entwicklung der Infrastruktur sowie zur Einnahmensicherung in unterschiedlichen Regionen bei. Unsere Zahlen belegen Reichweite und Zuverlässigkeit unserer Systeme und Services.

Projects Delivered Icon
50+
Erfolgreich umgesetzte Projekte
Countries Served Icon
10+
Länder im Einsatz
Transactions Processed Icon
1,000,000+
Tägliche Transaktionen
System Uptime Icon
99.9%
Systemverfügbarkeit (typisch)

Das sagen unsere zufriedenen Kunden

Die überzeugendsten Empfehlungen stammen direkt von den Kunden, die die Zuverlässigkeit und Wirksamkeit unserer Mautlösungen aus erster Hand erlebt haben. Lesen Sie ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Alpine Mautsysteme.

Photo of Elias Schmidt

„Die Einführung unseres neuen elektronischen Mautsystems durch Alpine Mautsysteme verlief reibungslos und übertraf unsere Erwartungen. Ihr Team hat jede Herausforderung äußerst professionell und kompetent gemeistert und uns ein leistungsfähiges System geliefert, das unsere hohen Anforderungen an Genauigkeit und Effizienz erfüllt. Das Projekt wurde pünktlich und im Budget abgeschlossen – eine Seltenheit bei Projekten dieser Größenordnung.“

Elias Schmidt

Leiter Infrastruktur, Zentrale Straßenbehörde

Photo of Sofia Rossi

„Die Zuverlässigkeit und Effizienz des Systems von Alpine Mautsysteme haben unsere Betriebsabläufe und die Einnahmenerfassung deutlich verbessert. Die Umstellung lief problemlos und der Support ist stets schnell und kompetent – minimale Unterbrechungen, maximale Leistung. Seit der Einführung konnten wir die Einnahmen nachweislich steigern.“

Sofia Rossi

Betriebsleiterin, Nationale Mautgesellschaft

Photo of Dr. Hans Müller

„Die Beratung zur Einhaltung der Vorschriften, insbesondere zu EETS, war für uns von unschätzbarem Wert. Alpine Mautsysteme hat dafür gesorgt, dass unser Projekt alle relevanten Standards erfüllt – und auch künftige Anforderungen proaktiv berücksichtigt. Das verschafft uns langfristige Sicherheit in Legalität und Interoperabilität. Ihre Unterstützung war entscheidend, um komplexe rechtliche Rahmenbedingungen zu meistern.“

Dr. Hans Müller

Seniorberater, Verkehrsministerium

Photo of Karin Huber

„Wir haben Alpine Mautsysteme mit einem komplexen Projekt in einer anspruchsvollen Region beauftragt. Die technische Expertise und das Projektmanagement waren vorbildlich. Die Montage der Straßentechnik wurde selbst im schwierigen Gelände ohne Probleme gemeistert – ihre Fähigkeit, logistische Herausforderungen zu lösen, hat uns beeindruckt.“

Karin Huber

Technischer Leiter, Regionale Verkehrsbehörde

Photo of Michael Wagner

„Die Zusammenarbeit mit Alpine Mautsysteme hat uns den Umstieg auf eine neue urbane Mautlösung wesentlich erleichtert. Ihre Fähigkeit, sich in bestehende Stadtsysteme zu integrieren und die Umsetzung mit minimalen Unterbrechungen zu gestalten, war entscheidend für die Akzeptanz in der Öffentlichkeit und für den Erfolg im Betrieb. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und benutzerfreundlich – die Nutzungsrate ist entsprechend hoch.“

Michael Wagner

Leiter Mobilität, Städtisches Verkehrsmanagement

Photo of Isabella Fischer

„Als private Infrastrukturinvestoren benötigen wir Lösungen, die unsere Investitionen absichern und langfristig tragfähig sind. Die robusten Backoffice-Systeme und die hohe Datenqualität von Alpine Mautsysteme geben uns die notwendige Transparenz und Sicherheit. Die ausführlichen Berichte und Audits sind exakt das, was wir brauchen.“

Isabella Fischer

Portfoliomanagerin, Privater Infrastrukturinvestor

Photo of Thomas Gruber

„Für einen großen Logistikbetreiber ist eine planbare und faire Maut zentral. Das System von Alpine Mautsysteme ist für unsere Fahrer einfach zu nutzen und die Kontoverwaltung ist übersichtlich – das erleichtert Abläufe und sorgt für reibungslose Compliance unserer gesamten Flotte. Die Zuverlässigkeit der OBU ist herausragend.“

Thomas Gruber

Logistikkoordinator, führendes Transportunternehmen

Ausgewählte Projekt-Highlights

Erfahren Sie mehr über besondere Herausforderungen und wie Alpine Mautsysteme in verschiedensten Betriebsumgebungen erfolgreiche, leistungsstarke Mautlösungen umgesetzt hat. Jede Fallstudie stellt unsere Kompetenz im Umgang mit spezifischen Kundenanforderungen unter Beweis – mit messbaren Resultaten.

Urban bypass tolling system infrastructure

Automatisierte Mauterhebung auf städtischer Umfahrung

Wachsende Verkehrsbelastung und die Notwendigkeit effizienter Einnahmenerhebung auf einer wichtigen Stadtumfahrung führten dazu, dass Alpine Mautsysteme ein hochmodernes Multi-Lane-Free-Flow (MLFF) System implementierte. Die Lösung bestand in Portaltechnik mit Kameras und Sensoren, die Fahrzeugdurchfahrten mit hoher Geschwindigkeit erfassen, ohne den Verkehrsfluss zu bremsen. Durch präzise Kennzeichenerkennung (LPR) und dynamische Fahrzeugklassifikation wurde eine Transaktionsgenauigkeit von 98 % erzielt – auch zu Spitzenzeiten. Das Ergebnis: Staus wurden deutlich reduziert, die Luftqualität durch Wegfall von Stop-and-Go an Mautstellen verbessert und Pendler profitieren von einer komfortablen, reibungslosen Fahrt. So beweist MLFF seine Effektivität gerade bei hohem Verkehrsaufkommen im urbanen Umfeld.

Map showing a national road network with tolled routes

Landesweites Lkw-Mautsystem

Die Einführung eines gerechten und effizienten Lkw-Mautsystems über das gesamte nationale Straßennetz war eine komplexe technische und logistische Aufgabe. Alpine Mautsysteme entwickelte eine umfassende GNSS-Lösung (satellitenbasiert), bei der zertifizierte On-Board-Units (OBUs) zur präzisen Positionsbestimmung und Streckenerfassung eingesetzt werden – auf tausenden Kilometern Straße. Dazu wurde eine stabile Kommunikationsinfrastruktur aufgebaut und die Verknüpfung mit einem komplexen Backend für Abrechnung, Kontrolle und Kundenmanagement realisiert. Mobile und stationäre Kontrollstellen sorgen für landesweite Einhaltung. Die Umstellung von zeitbasierter Vignette zu streckenbasierter Maut sorgt für eine faire, nach Nutzung bemessene Abgabe, stabile Einnahmen für Erhalt und Ausbau der Infrastruktur – selbstverständlich mit höchstem Datenschutz.

Cars crossing a border checkpoint with tolling infrastructure

Interoperable Maut für den grenzüberschreitenden Verkehr

Der grenzüberschreitende Verkehr stellt besondere Anforderungen an die Maut: Unterschiedliche nationale Systeme und Dienstleister müssen nahtlos zusammenarbeiten und verschiedenste rechtliche sowie technische Vorgaben erfüllt werden. Alpine Mautsysteme entwickelte hierfür eine anspruchsvolle Lösung, die eine reibungslose Durchfahrt von Fahrzeugen über Landesgrenzen ermöglicht – mit genauer und rechtskonformer Erhebung in jedem Land. Dazu wurde eine sichere Schnittstelle zur Integration mehrerer EETS-Anbieter und nationaler Backoffices geschaffen, inklusive komplexer Abwicklungs- und Datenaustausch-Prozesse. Ein zentrales Registrierungsportal und vereinfachte Zahlungswege reduzieren administrative Hürden für internationale Nutzer – beispielgebend für unsere Fähigkeit, komplexe Mautumgebungen zu integrieren und so den internationalen Transport zu erleichtern.

Werden Sie Partner von Alpine Mautsysteme

Sie möchten Ihre Infrastrukturherausforderungen mit uns besprechen und erfahren, wie unsere bewährten Mautsysteme und Dienstleistungen zu Ihrem Erfolg beitragen können? Kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch mit unseren Spezialisten! Wir nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Anforderungen und zeigen, welchen Mehrwert Alpine Mautsysteme Ihrem Projekt bietet – passgenau zu Ihren Zielen und Bedürfnissen.

Kontaktinformationen

Egal ob Sie Fragen zu unseren Leistungen haben, technische Unterstützung benötigen oder eine Zusammenarbeit besprechen möchten – unser Team hilft Ihnen schnell und kompetent weiter. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch, per E-Mail oder besuchen Sie uns während der Geschäftszeiten am Standort Wien.

Adresse:

Taborstraße 20, 3rd Floor
1020 Wien, Österreich

Telefon:

+43 1 53456789

Geschäftszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr

Schreiben Sie uns

Nutzen Sie das Formular und senden Sie uns Ihre Anfrage. Wir beantworten alle Nachrichten in der Regel innerhalb eines Werktages.